Malerei, Grafik, Fotografie, Installation
Künstler*innen Nordburgenland
Sonntag, 5. Mai 2024
*** Samstag, 4. Mai 2024
10:00-18:00
Hüseyin Işik
Ich bin durch die Kanalisation
ins Land gekommen und kenne
hier alle Kanalratten. Ich hoffe,
auch Menschen kennenzulernen...
Römerstraße 7/2
Friedrichshof
2424 Zurndorf
huseyin.isik@gmail.com
+43 676 584 43 63
www.huseyinart.com
Hüseyin Işık oder der kontrollierte Zufall
Vier Elemente beherrschen das Leben –
Feuer, Regen, Wind und Erde. Jahre später habe ich sie ergänzt.
Ich wurde Anfang der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts in einem kleinen kurdischen Dorf geboren, wann genau weiß ich nicht. Die ganze Familie emigrierte kurz darauf nach Istanbul. Bevor ich zur Volksschule ging, entstand meine erste Zeichnung an der Wand, und ich bekam meine erste Ohrfeige dafür. Von diesem Moment an begann ich überall, mit allem, was mir in die Finger kam, zu zeichnen und handelte mir noch mehr Ärger ein. 1975 wurde meine erste Kurzgeschichte veröffentlicht, ein Jahr später meine erste Karikatur. Ich begann damals als Karikaturist für verschiedene Zeitungen zu arbeiten. In der Türkei herrschte Bürgerkrieg, der im faschistischen Militärputsch von 1980 gipfelte. Alles war verboten – sprechen, denken, lesen, zu zweit spazieren gehen, … damals begann ich an der Universität für Angewandte Kunst Graphik zu studieren. Als Karikaturist und Zeichner war ich sowohl für große Tageszeitungen als auch für verbotene Zeitschriften tätig. Im Jahre 1984 nahm ich gemeinsam mit anderen Karikaturisten an einer Wanderausstellung gegen die Todesstrafe teil. Der Erfolg dieser Ausstellung ließ noch 16 Jahre auf sich warten – als die Türkei die Todesstrafe abschaffte. 1988 kam ich nach Wien – in eine andere Welt mit anderen Menschen und einer anderen Realität, in ein balkanisiertes Mitteleuropa mit türkischem Kaffee. Ich stellte mich der Zeit zur Verfügung, zu jeglicher Verwendung. Ab Mitte der 1990er Jahre stellte ich regelmäßig zu den Themen Identität, Rassismus, Fremdsein aus. Ich entwickelte eine Liebe zu öffentlichen Räumlichkeiten – zu Straßen, Gassen, Plätzen, Krankenhäusern, Universitäten, Volksschulen, Theatersälen, U-Bahnen, Bibliotheken, Bahnhöfen, Bussen, Baustellen, … und zu einer anderen Art von Erzählungen. Die Stadt entdecken, dunkle Seiten zum Leuchten bringen, Frühstück als Kunst genießen – zu dieser Zeit war alles unter meiner Kontrolle, nur ich war außer Kontrolle. Ich war Polizist bei der Ausweiskontrolle, brachte Skulpturen mit Sprengstoff zur Explosion, ermordete Kerzen durch den Entzug von Sauerstoff, errichtete Grenztore auf freiem Feld, brachte Bilder um für eine poetische Gerechtigkeit, ersteigerte zum Tode verurteilte Menschenrechtsaktivisten für die Freiheit, schrieb Chatprogramme ohne Strom und Kabel, nur mit Papier und Stift,...
Lange Zeit durfte ich nicht in die Türkei reisen, weil ich vergessen hatte, meinen Militärdienst zu leisten. Nun sitze ich unter meinem Baum im Burgenland, koche Kaffee für meine Nachbarn…
• Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst, Diplom an der Marmara Universität
für Schöne Künste
• Als Zeichner, Illustrator, Karikaturist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften tätig.
Auch Mitbegründer einiger Printmedien
• Zahlreiche Ausstellungen, Installationen, Aktionen, Performances und Filme im In- und
Ausland in verschiedenen Galerien, Museen, Kunsthallen und im öffentlichen Raum
• Teilnehmer der 53. Internationalen Biennale in Venedig
• Workshops und Seminare zum Themenbereich Kunst und Kreativität
• Lebt und arbeitet seit 2003 am Friedrichshof / Burgenland
Ausstellungen Aktionen und Performances:
1982: Fotoausstellung in der Hochschule für Angewandte Kunst in
Istanbul
1985-1987: Straßenausstellungen in Hallikarnassos, Bodrum
1987: Ausstellung in der Burg von Bodrum
1988: Ausstellung „Austria“ im WUK
Einzelausstellung im Cafe Grünstaudl
1989: Aquarellausstellung im Cafe Museum
1990: „Geschichte in Bildern“ für den ORF
1993: Acrylbilder im Interkulttheater
1994: „Die Nacht beginnt mit einem Film“ – Ausstellung mit Performance im Club TU
1995: „Die Gesichter einer Stadt“ – Porträtserie im Wiener Rathaus
1996: „Hölle und Himmel sind wir selbst“ – Kulturzentrum 7-Stern
„Adieu Istanbul“ – Fotoausstellung im Interkulttheater
„Erinnerungen“ – Museum für Völkerkunde
„Schwarze Erotik“ – Zeichnungen und Grafiken im Interkulttheater
„Glasperlenspiel“ – Teilnahme im Wiener Rathaus
1997: „Ausweis bitte“ – Ausstellung mit Performance im Interkulttheater, Kulturzentrum
7-Stern, Stadtteilzentrum Simmering, U-Bahn-Station
Jakomeniplatz Graz, Afroasiatisches Institut Graz
„Oberwart 1995“ – Performance gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
„Sprachlos“ – Performance über Sprache und Fremdsein im Interkulttheater
„Schwerelose Blätter“ – Galerie Celeste
„Neoistische Weltausstellung“ – Gruppenausstellung in der Kunsthalle Exnergasse
Zeichnungen in der alten Schiebekammer in Wien
„Lachende Unzufriedenheit“ – Aquarelle im Interkulttheater
Einzelausstellung im Stadtteilzentrum Simmering
„Re-Auktion“ im Interkulttheater aus Anlass des 50. Jahrestages der Allgemeinen
Erklärung der Menschenrechte
1998:
Ausstellung für Menschenrechte in der Villa Windischgrätz
Gruppenausstellung in der Galerie Celeste
„Kunst am Stadtrand“ – Gruppenausstellung im Stadtteilzentrum Simmering
„Mutter warum hat Jesus kein Schuhe“ – Installation an der
Akademie der bildenden Künste in Wien
1999: „Zweifach“ im Stadtteilzentrum Simmering
„Alles für Vaterland“ – kolorierte Zeichnungen im Interkulttheater
„Entlassene Gefühle“ – Karikaturausstellung im Interkulttheater
„Die fremde Stadt“ – Dokumente in der alten Apotheke in der Aula
der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
„Lichtbildausweis für Fremde“ – Computerinstallation
2000: „Tod und Liebe – Death sucks Love“ – Galerie Ruth Maier
„Seine Nasenlöcher waren frei“ – Performance im Gedenken an Marcus Omofuma,
Kulturzentrum 7-Stern, 2001: Wiederholung im Interkulttheater
2001: „Grenzenlos“ – Torinstallation im Grenzgebiet zwischen Österreich und Ungarn und
am Siebensternplatz in Wien
„Wahllandschaften“ – Gruppenausstellung in der Galerie Ruth Maier
2002: Ausstellung in der Galerie Muratti
„T-Art“ – Gruppenausstellung aktueller türkischer Kunst in der Galerie AAI, Wien
„Schöner Schiffbruch“ – Deutschmeistersaal, Wien
2003: „Verlassen“ – Deutschmeistersaal
„Erweitert“ –Städtischen Bücherei, Wien 2
2004: „Istanbul begrüßt Kaindorf“ – Kaindorf bei Hartberg
„Letztes Istanbul“ – Aquarelle im Wiener Rathaus
„NimsAvusturya“ – Gruppenausstellung im Museum Sammlung Friedrichshof,
Zurndorf, Bgld.
„Lykidos“ – Sprengstoffaktion im Friedrichshof, Bgld.
2005: „Das wilde Herz“ – Wiener Aktionismus Museum, Friedrichshof, Bgld.
„Vorher - Nachher“ Eine Plakataktion in Wien, St. Pölten ,Graz und in Salzburg.
„Grenzgänge…“ Ausstellung im Haus Impuls, Neusiedl am See
2006: „Flügelschlag “Wiener Aktionismus Museum, Friedrichshof, Bgld
2007: „Chat-Room “Stockwerk St. Pölten,
2008: „Konkretisieren Sie den Rest “mit Josef Danner
Teilnahme Ziel 1 Kunst in der Cselley Mühle
Teilnahme „Regionale 08“ mit drei Werken, Feldbach, Steiermark
Unorthodoxer Einkauf - Kurzfilm
2009: Teilnahme an der 53. Biennale in Venedig mit drei Werken
: Teilnahme „Freiraum Symposium“ in Friedrichshof-Burgenland
: Teilnahme bei der Ausstellung "Ornament und Muster" in der Cselley Mühle
2010: 4/4 VIER POSITIONEN, Gruppenausstellung, Museum Sammlung Friedrichshof
19. Freiraum Symposium, Aubais, Frankreich
Installation "Die letzte Meerjungfrau" im Chateau Aubais
POTPORIE Ausstellung in der galerie Gamma, Friedrichshof
Ausweis Workshop mit Jugendlichen, Wien Museum
2011: Die Karavane, Ausstellung, Galerie Amani, Wien
2012: Bilder und Installation-Hüseyin ISIK, Purpur 19-Kunstraum, 16.02.- 22.02. 2012
Installation auf einer Säule für die Eröffnung der Landesgalerie Eisenstadt
„Connection“, Art Suite Gallery, Istanbul
2016: Anderswo und Hier. Interkulturelle Positionen in der Kunst (Arbeiten aus der Serie
„Fantasie und Realität“ und Performance „Tausend und eine Nacht“,
Landesgalerie Burgenland, Eisenstadt
2013-2016 Verschiedene Bilderserien mit täglichen Arbeiten, „Der Krieg geht weiter liebe
Katze“, „369 Wochen in Wien“ „Drei Tage vor Auschwitz“ u.s.w., veröffentlicht auf
sozialen Medien (Facebook und Instagram)
2016: „Masturbation“ Gruppenausstellung, Mixer Gallery, Istanbul
2017: „Vorher, Nachher, Danach“ Fotoinstallation mit Interface Jugendlichen
Ausstellung „Vorher, Nachher, Danach“ in der Räumlichkeiten MA17
„Drei Tage vor Auschwitz“ Ausstellung, Performance und Diskussionen
2018: „Absurd aber stimmt nicht“ Gruppenausstellung mit Rauminstallation
„Livesendung aus meinem Sarg“ und Bildern aus der Serie „Fantasie und Realität“, Art
Gallery Plovdiv, Bulgarien
2018-2019: „Livesendung aus meinem Sarg“, Rauminstallation, Stadtraum der Sammlung
Friedrichshof, Wien
2019: Kurator der Karikaturausstellung „Derya Kuzularının Sessizliği“, Erinnerung an
Derya Sayın, Istanbul, Türkei
2020: „Pannonische Landschaften“, Ausstellung Kunsthof, Friedrichshof, Burgenland
2021: „B-10 Verbindungen“, Ausstellung Kunsthof, Friedrichshof, Burgenland
2022: „Erinnerungen“, Ausstellung Kunsthof, Friedrichshof, Burgenland
2022: “Fantasie und Realität“ Kunstraum Wohlmut, Wien
2023: Landesgalerie Burgenland, Eisenstadt „Republik Hüseyin“ (Soloausstellung)