top of page
Logo Bildende Kunst Burgenland

Suchergebnisse

660 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Moser

    Katharina Moser Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Katharina Moser Malerei Krobotek 18 8382 Weichselbaum Aus der Galerie

  • Widerlechner | offen.

    Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 6. April 2025 Samstag, 5. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Sa & So Stefanie Widerlechner Malerei, Porzellanmalerin Augarten Porzellan im Wintergartenatelier im Rosengarten! Steinbruch I/1 Gelbes Eckhaus mit grünem Wintergarten 7141 Podersdorf Aus der Galerie Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • Radwan

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 7. Mai 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Karte Liste Künstler*innen Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Nach Vereinbarung auch an den Tagen um den 7. Mai 2023 für Besuche geöffnet Lucja Radwan Malerei, Grafik Bindergasse 8 7122 Gols lucja.radwan@gmail.com +43 664 151 79 70 www.radwan.at

  • Frauenschuh

    Weine - Wein Burgenland Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland *** Johannes Frauenschuh Malerei, Grafik, Installation,Transmediale Kunst, Kunst-Wissenschaft-Hybride „With Eyes All Over“ - Malerei, Skulptur und Siebdrucke präsentiert im Garten. Freund*innen der Botanik: Herzlich Willkommen! Untere Hauptstraße 73 7453 Steinberg Universitäre Ausbildung 2017-2021 Art&Science Mastership an der Universität für angewandte Kunst Wien 2010-2016 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Amelie von Wulffen, Ashley Hans Scheirl etc.; Mag.art . 2002-2006 Studium Soziologie an der Universität Wien; Mag.phil. Bakk.soz. 1999-2002 Studium Kultursoziologie und Kunstgeschichte an der Universität Salzburg Ausstellungen, Kollaborationen, Talks Pride „A Collection“: Gruppenausstellung zur Vienna Pride @ Gayt Gallery Wien 2023 Mother Earth Strikes Back @ Red Carpet Show Room Volkstheater Wien 2023 Kunstankäufe Land Salzburg: Gruppenausstellung @ Traklhaus Salzburg 2022 Ausstellung @ Büro Butter Wien 2022 Funktionstiere - alles was da kreucht und fleucht: mit Cornelia Dorfer @ Wienstation, Verein für soziale Plastik Wien 2021 Push and be Pushed - kuratiert von Laura Stoll, Marko Markovic und Johannes Frauenschuh: Filmpräsentationen, Talks (Fužine-Projekt) etc. im Rahmen der ViennaArtWeek 2020 Unter Flaschen - die Fledermaus in der Bar du Bois @ Heiligenkreuzerhof Wien 2020 36. österreichischer Grafikwettbewerb - Gruppenausstellung @ Taxispalais Kunsthalle Tirol 2019 Making Truth: Gruppenausstellung im Rahmen der Vienna Art Week @ Art&Science-Department, Universität für angewandte Kunst 2019 Outside the Box - wissenschaftliche und künstlerische Erzählweisen im Spannungsfeld von Humanismus, Feminismus und Digital Data: Talk im Rahmen der Vienna Art Week, Mitorganisation des Konzepts und Teilnahme @ Angewandte Auditorium Wien 2019 Meet the Universe - Vienna Science Week: Gruppenausstellung @ Aula der Wissenschaften Wien 2019 Dark Matter - Repräsentation dunkler Materie: Kollaboration mit Maximilian Gallo, Videoarbeit, Projektions-Dome etc.; Partner: Uni Angewandte, CERN Genf, HEPHY (Institut für Hochenergiephysik) Wien, 2018/19 The Daily Life - AQA - Austrian Queer Art: Gruppenausstellung im Rahmen der EuroPride Vienna @ Fetch-Gallery Wien 2019 Alienated Work - Entfremdung im Spannungsfeld gegenwärtigen Arbeitsformen, kulturwissenschaftlicher Theorie und künstlerischer Praxis: Lecture @ Art&Science-Institut, Universität für angewandte Kunst Wien 2019 Data Loam - sometimes hard, usually soft - über die Zukunft der Wissenssysteme und die Stofflichkeit von Wissen: Teil des Organisator_innen-Teams und Präsentation des Dark Matter Projekts @ Angewandte Innovation Lab Wien 2019 Truthest - Affekt, Fiktion, Lüge, Fake, Fact, Proof, Gerüchte, Geschichten, Perspek- tiven: Gruppenausstellung @ Nordbahnhalle 2019 Work Out - Ausstellungstrilogie @ Art&Science Department 2018 Heimat als unheimliche Idylle, Gruppenshow kuratiert von Mila Softic @ Kaeshmaesh Wien 2018 Arbeitsgruppe Manifesto of Ideal Work, Wienwoche 2017 Moment#2, Kurzfilm: c. Yasser AlNazar, Matthias Bayr, Julia Bernhardt und Johannes Frauenschuh, Wien 2017; Moment#2 @ Transition – International Queer Minorities - Filmfestival Vienna 2017, Schikanederkino Klub Kultur - Unsichtbarkeiten: Diplom, Rauminstallation @ Schillerplatz, Akademie der bildenden Künste Wien 2016

  • Neckel | offen.

    Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 6. April 2025 Samstag, 5. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland So Julia Neckel Keramik, Fotografie, Installation Archäologische Funde aus einer Zeit, die es nie gegeben hat Arbeitergasse 30 7024 Hirm www.schandlwein.com Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • Lebinger

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Malerei Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Herta Lebinger Berggasse 8 7032 Sigless www.poeckl.com

  • Burnus | offen.

    Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sonntag, 27. April 2025 Samstag, 26. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Mittel- & Südburgenland So Bettina Juliane Burnus Malerei, Collagen, Fotografie, Skulptur, Text „Ob Holz, Himmel, Haut oder eine winzige Nussschale auf dem Weg - für mich ein ganzes Universum der Inspiration - alles Struktur, Energiefluss, mal tanzend, mal still.“ Atelier condensart Hauptstraße 27 7521 Bildein Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • DEZENTRALE

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Kunstorte Mittel-& Südburgenland Sonntag, 4. Juni 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Karte Liste Künstler*innen Übersicht Kunstorte Mitte- & Südburgenland DEZENTRALE Anker 1 „round & a-bout“ tinski & Klaus Mähring & Freunde Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie DEZENTRALE ist ein Produktionsraum und eine Galerie für klassische Fotografie und bildende Kunst. Sprichwörtlich am Tellerrand gelegen, versuchen wir über diesen hinauszusehen und unterstützen lokale und internationale Künstler*innen, Projekte zu realisieren und auszustellen. Hauptstraße 34, 7522 Strem www.peakd.com/@dezentrale Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland DEZENTRALE ist ein Produktionsraum und eine Galerie für klassische Fotografie und bildende Kunst. Sprichwörtlich am Tellerrand gelegen, versuchen wir über diesen hinauszusehen, und unterstützen lokale und internationale KünstlerInnen, Projekte zu realisieren und auszustellen. Betreut wird DEZENTRALE von Klaus Mähring (Fotograf und Masterprinter) und tinski (bildende Künstlerin). Die DEZENTRALE bietet neben der Galerie ein Fotolabor für Farbe und schwarz-weiß (www.peakd.com/@photolabo), ein Künstleratelier, und eine Lage in einer wunderschönen ruhigen Region.

  • Wagner | offen.

    Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 6. April 2025 Samstag, 5. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland So Johanna Manuela Alexandra Wagner Malerei, Lyrik, Tanz Antoniweg 1 7021 Draßburg www.martin-grafl.at Die Inspiration zur Malerei erfuhr ich bereits im Alter von 7 Jahren durch meine Kunsterzieherin Schwester Elfriede Ettl im Theresianum in Eisenstadt. Sie hat mich sehr gefördert und mir die unterschiedlichsten Zugänge zur Kunst aufgezeigt. Schwester Ettl war einst Schülerin von Oskar Kokoschka und Josef Dobrowsky. Ihre Spiritualität hat mich inspiriert, sodass Engel meine ersten Motive waren. Ausstellungen im In- und Ausland. Das Erlernen um Umsetzen meiner Gedanken und Bilder im Kopf, sowie in meiner Umwelt habe ich im Privatstudium erforscht. Ich habe etwa 20 Jahre auch beruflicher Natur versucht die Psyche des Menschen zu erforschen um in Demut dem Unbekannten näher zu kommen um in den Tiefen unseres Seins mich selbst und daraus resultierende Teile zu erkennen . . . Mein persönlicher künstlerischer Weg führt mich durch phantastische Zwischenwelten. Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • Huszar

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 7. Mai 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Karte Liste Künstler*innen Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Mevlija Huszar Malerei, Basteleien Obere Wunkau 73 7111 Parndorf h.meli42@hotmail.com +43 650 330 31 86 Weine - Weintourismus Burgenland Mevlija „Meli“ Huszar Meli Huszar ist in Bosnien–Herzegowina geboren und dort in einem Dorf aufgewachsen. Mit 25 Jahren kam sie nach Österreich und lebt heute mit ihrer Familie in Parndorf im Burgenland. Dort arbeitet sie im eigenen Atelier und setzt ihre kreativen Impulse um. Schon als Kind hat Meli Huszar gemalt und viel gezeichnet. Ihre künstlerische Laufbahn begann 2007 mit der Malerei, der sie bis heute treu geblieben ist. Die Künstlerin malt ausschließlich mit Acryl auf Leinwand und auf Pappkarton, in unterschiedlichen Formaten. Die frühen Werke von Meli Huszar zeigen vorwiegend Landschaften und weisen auf die Schönheit der Natur hin, die sie hervorhebt. Aber das änderte sich schnell, denn zu einem späteren Zeitpunkt setzt sich Meli Huszar in erster Linie intensiv mit dem Thema Solidarität und Humanität in der Welt auseinander. Den Mensch stellt sie ins Zentrum ihrer Arbeiten und lagert den Schwerpunkt auf das Handeln unserer Gesellschaft und thematisiert die damit verbundenen Auswirkungen auf die Welt. Die psychologischen Inhalte ihrer Bilder lassen sich als eine subjektive Wahrnehmung lesen und sind ein Spiegel dessen, was in der Welt vor sich geht. Der Mensch und sein Verhalten der Erde gegenüber, stehen immer wieder im Mittelpunkt ihrer Bilder. Sie betrachtet die Themen im Kontext ihrer eigenen Herkunft und Geschichte und hält diese sehr anschaulich und authentisch auf der Leinwand fest. Meli Huszar arbeitet zyklisch, dabei entstehen mehrere Bilder die oftmals eine Serie ergeben. Ihre Bildmotive erzählen Geschichten die tief in die Psyche der Menschen schauen lässt. Eins ihrer zentralen Themen womit sie sich beschäftigt ist die philosophische Frage, was „Mensch-Sein“ bedeutet. Auch was Menschen bewegt Gutes oder Böses in der Welt zu verbreiten und warum Menschen den einen oder anderen Weg wählen. Sie sagt: „Jeder Mensch kommt als reine Seele auf diese Erde, begibt sich auf eine Reise und am Ende kann niemand etwas mitnehmen. Menschen sind auf einer höheren Ebene alle miteinander verbunden. Also wozu der Hass, die Gier und das Ansammeln von materiellen Gütern.“ Ihre Bilder nehmen Bezug zum aktuellen Zeitgeschehen, wie Macht, Gewalt, Ausbeutung, Umweltbelastung, Hunger, Ungleichgewicht, Religion und die Bedeutung menschlicher Werte. Mitunter welche Wunden und Zerstörung der Mensch der Erde zufügt, spielt eine große Rolle in ihren Werken. In harmonisch abgestimmten Farben wird in den Bildern eine Ruhe und Frieden spürbar, den sie sich so sehr für die Welt wünscht. Meli Huszar sagt auch: „Wir haben nur diese eine Welt aber wie wir mit ihr umgehen ist ausbeuterisch, unbedacht und für weitere Generationen unzumutbar.“ Die Werke von Meli Huszar sehr sind vielfältig, ausgesprochen farbenfroh und sehr lebendig im Ausdruck. Die Betrachter*innen können sich dieser Bildersprache und der Aussagekraft nicht entziehen. Es gibt aber auch einen Zyklus der eine unbequeme Wahrheit darstellt. Krieg, Armut, Verzweiflung, Tod, Trauer und vor allem das Leid der Menschen bewegt und thematisiert die Künstlerin. Meli Huszar möchte mit ihren Bildern die Menschen erreichen, sie aufrütteln und sie zum Denken anregen. Die Vielfalt in den Bildern von Meli Huszar erstreckt sich in einer Bandbreite von realistischen Landschaften, Tier-und Blumenmotiven bis hin zur Abstraktion und zeigen Einflüsse vom Fantastischen Realismus. In den späteren und ganz neuen Werken vereint die Malerin den Realismus mit der Abstraktion und lässt beide Richtungen zu einem Bild verschmelzen. Zu Beginn eines jeden Bildes ist nicht klar, was am Ende entstehen wird. Es ist jedes Mal aufs Neue ein Prozess auf den sich die Künstlerin einlässt, die mutig ihren eigenen Weg geht. Ausstellungen: In der Zeitspanne von 2007 bis 2014 hat Meli Huszar mehrfach im Burgenland ausgestellt und war 2012 Ehrengast des internationalen Künstlertreffens in Bosnien-Herzegowina. 2014 wurde sie zu einer Ausstellung nach Niederösterreich geladen und weitere Einladungen im Ausland folgten. 2014 wurde sie zur Kunstmesse „World Wild Art“ in Los Angeles (USA) eingeladen und nahm im selben Jahr auch an der Ausstellung „Spirit of Art“ MOYA in Wien teil. Es folgte 2015 die Ausstellung „tribute to the woman“ in der Galerie Royal Opera Arcade in London (GB) und die Ausstellung „Kunst Rendes-vous“ in Berlin. 2017 wurde Meli Huszar zur Kunstmesse „Oxford International Artfair“ nach Oxford (GB) geladen und 2018 zur Solo Exhibition „Galery Artifact“ nach New York (USA) Von 2019 bis 2021 waren ihre Bilder erneut am Kunstmarkt Burg Schlaining und zwei Mal an der Messe „Infrom“ in Oberwart im Burgenland zu sehen.

  • AtelierD

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sonntag, 4. Juni 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Karte Liste Künstler*innen Übersicht Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Nach Vereinbarung auch in den Tagen um den 4. Juni 2023 für Besuche geöffnet. atelier Dittrich Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Keramik, Druckgrafik Das atelier DITTRICH vereint Künstler*innen zweier Generationen und verschiedene Disziplinen in gemütlicher Atmosphäre Bergstraße 32 7535 St. Michael contact@dorisdittrich.com +43 660 492 15 25 www.dorisdittrich.com Weine - Weintourismus Burgenland

  • Dellamartina

    www.weingut-reumann.at Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Nicolas Dellamartina Malerei Bahnhofring 3 8380 Jennersdorf Aus der Galerie

  • Architektur

    This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Kunstorte Nordburgenland Sonntag, 7. Mai 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Kunstorte Nordburgenland Architektur Raumburgenland Aktuelle Architektur im Burgenland“ Die Architekturgalerie Raumburgenland Contemporary dient vor allem als Kommunikationsraum mit der Außenwelt: ist gleich: qualifizierte Öffentlichkeit. In der Fanny-Elßler-Gasse entstand somit ein white cube, eine Kommunikationsfläche, die über Auslagen und über eine offene Galerie mit dem öffentlichen Raum verbunden ist. Fanny-Elßler-Gasse 4, 7000 Eisenstadt www.architekturraumburgenland.at Aus der Galerie Als regionaler Sammlungspartner von nextroom, der größten deutschsprachigen Online-Baudatenbank, dokumentiert der Verein ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND alle bedeutenden Bauwerke aus dem Burgenland. Über 250 Bauten sind bis heute in der digitalen Baudatenbank www.nextroom.at und auf www.raumburgenland.at für jedermann zugänglich. Zeitgleich werden die neuesten Bauten in der Architekturgalerie Raumburgenland Contemporary präsentiert. As a regional collections partner of nextroom, the largest German-language online database of buildings, the association ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND is documenting all significant buildings in the Burgenland region. Over 250 buildings are now accessible to the public by visiting the digital database www.nextroom.at and on www.raumburgenland.at . At the same time, new buildings are being showcased in the architectural gallery Raumburgenland Contemporary. (TEXT ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND) Projekte The Resort | Arkan Zeytinoglu | 2022 Burghotel Stadtschlaining | M&S Architekten, Tomm Fichtner | 2022 Gemeindeamt Kobersdorf | Halbritter & Hillerbrand | 2021 Room with a View | Martin Mostböck | 2021 Gemeindezentrum Raiding | Halbritter & Hillerbrand | 2020 Meierhof Pöttsching | Heinz Gerbl | 2020 Wohnen am Pionierweg | Halbritter & Hillerbrand | 2019 Freiräume ehem. Turbakaserne | Heinz Gerbl | 2019 Haus Fort GG | ad2 Architekten | 2018 Streckhof mit Schnapsbrennerei | Jury Troy | 2018 Gästehaus Oberjäger | Polka | 2018 Therapiezentrum | Tomm Fichtner | 2018 Weingut Weninger | Klaus-Jürgen Bauer | 2018 Bildungscampus Stadtschlaining | KBS-Architektur | 2017 Haus SUA | Heimspiel | 2017 Rathausplatz Rust | Schandl Architekten | 2017 Haus NE | Schandl Architekten | 2017 Das Fritz | Halbritter & Hillerbrand | 2017 EFH Gols | Otmar Hasler | 2017 Die gezeigten Bauten der ARB Dauerausstellung werden im Laufe des Jahres kontinuierlich durch aktuelle Projekte ergänzt.

  • Koenig

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Malerei, Grafik, Fotografie, Keramik,Installation, Transmediale Kunst Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland *** Sabine König Malerei, Grafik und Fotografie verschmelzen zu neuen Ausdrucksformen auf neuen Trägermaterialien wie Alteisen, Holz und Stein. Gruibert 8a 7092 Winden am See www.juris.at Aus der Galerie S a b i n e K ö n i g Kunst liegt Sabine König (geb. in Hard, Vorarlberg), Selbstdefinition alemannischer Dickschädel, im Blut. Früher zeigte sie Kunst im Sport – als Turnerin. Jetzt arbeitet sie als Fotografin, und verleiht Sport(lern) eine künstlerische Note. König kann die Malerin, die bei Meister Ernst Fuchs lernte, so wenig leugnen wie die Liebe zum Sport, der sie zu Menschen hinzieht wie Franz Klammer, Hermann Maier, Thomas Muster, Alexandra Meissnitzer, Renate Götschl, Vera Lischka, Hugo Simon, Barbara Schett, Ivo Vastic, Michael Konsel, Roman Hagara, Toni Polster, Markus Rogan, Stephanie Graf, Anna Fenninger-Veith, Michaela Kirchgasser, Mario Matt, Andrea Fischbacher, Benni Raich, Marlies Schild, Marcel Hirscher u.v.m. aber auch interessante Persönlichkeiten aus diversen Bereichen wie Schauspiel, Philosophie oder Kunst wie Mijou Kovacs, Leon Askin, Konrad Paul Liessmann, Ernst Fuchs, um nur einige zu nennen. Künstlerische Vorbilder hat Sabine König keine, weil sie lieber ihre eigenen Bilder im Kopf hat, ehe sie auf den Auslöser drückt. Impressionen, um die sie mitunter sogar in langen Nächten ringt, bis der richtige Einfall wie ein Blitz einschlägt. Aber Sabine wagt auch Experimente wie das uralte Bromöl-Verfahren, das den Bildern eine ganz besondere Note gibt und sie zum wertvollen Unikat werden lässt. Hervorzuheben ist ihr Engagement für den Naturschutz (Obfrau des „Vereins Initiative Welterbe Fertö-Neusiedler See“ und Naturschutzorgan des Landes Burgenland), den sie ganz nach dem Motto Erich Kästners lebt: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Joe Metzger („Die Presse“) Matura und anschließend Ausbildung in Grafik, Malerei und Fotografie in Wien Drei Jahre Zusammenarbeit mit Prof. Ernst Fuchs Millenniumskalender/Edition „Sport ist Kunst – die Kunst im Sport“ Große Werkschau sämtlicher Bromölbilder im Bundesministerium „Sektion Sport“ im Palais Dietrichstein mit der damaligen Vizekanzlerin Dr. Susanne Riess-Passer Präsentation der Berggorilla Edition im Palais Auersperg in Wien Diverse Fotoshootings mit Spitzensportlern Österreichs und Zusammenarbeit mit dem ORF Zusammenarbeit mit der Kronenzeitung / Krone Bunt mit Sportthemen, Umweltschutz- und Tierhilfsprojekten Zusammenarbeit mit Designer La Hong, Kalender mit dem Jungadel Österreichs Große Ausstellung „andersARTig“ im Nordwesthaus, Hafen Rohner Fussach 2011 Sommerausstellung im Kunsthaus Rust Juli / August 2012 Großes KRONE Fotoshooting mit dem Österreichischen Schinationalteam 2012/2013 mit dem Thema „Große Töchter und Söhne Österreichs“ Präsentation der Storchenpostkarten und Bilder im Kunsthaus Rust im Mai 2013 Präsentation der „ephants edition 2014“ im Elefantenhaus des Tiergartens Schönbrunn 2013 Große Werkschau im Projektraum des Landesmuseums Eisenstadt unter dem Titel „I love Burgenland“ im März 2018 Fashion Fotoshootings mit Designer La Hong und Miss Vienna Beatrice Körmer 2021 Sommerausstellung im Kunsthaus Rust “andersARTig” 2021 “Windener Lichtspiele” 2023

  • Macom

    Malerei Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Traute Macom Feldgasse 1 2443 Stotzing Aus der Galerie Fotos (c) Traute Macom Liste Künstler*innen

  • Sola

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Malerei, Collagen Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland *** Bernard Charles Sola Hauptstraße 94 7082 Donnerskirchen www.weingut-gmeiner.at

  • Payer

    www.weingutpfneisl.at Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Edith Payer Grafik, Installation Installationen, Wandarbeiten und Publikationen Zu Gast: Pablo Chiereghin, Regula Dettwiler, Sandra Fockenberger, Miriam Laussegger, Claus Prokop. 26.5. 15:00 Glückstombola mit Markus Waitschacher Kräuterriegel 3 7434 Redlschlag offen.2024 bei Edith Payer Ein spektakulärer Tag in Redlschlag mit viel Überraschungspotential! Gezeigt werden nicht nur eine Bandbreite an künstlerischen Arbeiten, Interventionen und Publikationen, sondern es besteht auch die Möglichkeit bei einer Tombola eine Vielzahl an interessanten Preisen zu gewinnen! Teilnehmende Künstler*innen: Pablo Chiereghin Regula Dettwiler Sandra Fockenberger Miriam Laussegger Edith Payer Claus Prokop Glücksfee: Markus Waitschacher Programm: - Installationen, Wandarbeiten, Skulpturen und Publikationen - 12:00 bis 18:00 kostenloses Abenteuerbuffet - 15:00 Tombola mit der Glücksfee Markus Waitschacher Jedes Los gewinnt! Weblinks zu den Künstler*innen: https://www.pablochiereghin.com/ https://www.reguladettwiler.info/ www.sandrafockenberger.com/ http://www.miriamlaussegger.com/ https://edithpayer.com/ https://www.clausprokop.at/ EDITH PAYER * 1975 in Wolfsberg, lebt und arbeitet in Wien und in Redlschlag (Bgld). Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien, der Kuvataideakatemia Helsinki (Finnland) und der Universität Wien. Meine künstlerische Praxis umfasst ein buntes Gemisch an Techniken und eine große Bandbreite an Arbeitsweisen: Ich betreibe zahlreiche Fundstückeund Bilder-Sammlungen, welche in pseudo-museale Rauminstallationen und wissenschaftlich anmutende Objektgruppen einfließen. Daneben entwickle ich – gerne in Zusammenarbeit mit anderen Kunstschaffenden – partizipative Ausstellungsprojekte, in welchen soziale Normen und gesellschaftliche Regulierungen reflektiert werden. Darüber hinaus fertige ich textile Arbeiten und Werkgruppen, großteils aus Second-Hand-Materialien und produziere auch ernste bis schwarzhumorige Künstlerinnenbücher und Zeichnungsserien.

  • Benczak | offen.

    Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 6. April 2025 Samstag, 5. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Sa & So RuBenc Rudolf Benczak Malerei, Installation Mit der Wiederverwendung gebrauchter Sonnensegel als Projektionsfläche entstehen Bilder und neuartige Outdoorinstallationen. St. Margarethnerstraße 45 7011 Siegendorf www.graflweine.at Aus der Galerie Mit der Wiederverwendung gebrauchter Sonnensegel als Projektionsfläche entstehen Bilder und neuartige Outdoorinstallationen. Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • HorvathH

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Malerei, Fotografie Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland *** Herbert Horvath Rosengasse 12 7212 Forchtenstein www.weingut-lassl.at Durch meinen Beruf als Malermeister bin ich schon sehr früh mit Farbe und Künstlern in Kontakt gekommen. Nach langem Experimentieren und verschiedenen Stadien habe ich zu meinem jet-zigen Stil gefunden. Eine Fläche in verschiedenen Farben und Formen aufzuteilen, sowie miteinander wieder trennen, durch Hinzufügen verschiedener Techniken und Materialien, sowie anderen Komponenten ergibt sich ein Gesamtbild.

  • Lang | offen.

    Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sonntag, 27. April 2025 Samstag, 26. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sa & So Florian Lang Malerei, Collage Feldgasse 54 7552 Stinatz www.hannesreeh.at Aus der Galerie Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • Gager-Winklhofer

    Sabine Gager-Winklhofer Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Sabine Gager-Winklhofer Malerei, Fotografie Feldgasse 5 Ortsteil Hammer 7442 Lockenhaus Aus der Galerie Sabine Gager Winklhofer ist freischaffende Künstlerin Geboren am 25.11.1955 Sie lebt und arbeitet in Ihrem Bauernhaus im Burgenlang und auf Schloss Hohenburg in der Steiermark. Ihre Tochter, Gloria kam an ihrem Geburtstag zur Welt. Sabine ist in zweiter Ehe mit dem Wissenschaftler und Physiker Dr. Ernst Winklhofer verheiratet. Anfang der 1980Jahre begann sie mit der Malerei, Ausstellungen im In und Ausland folgten. Bekannt wurde sie durch die „Verliebten Katzen“ die als Kunstdruckkarten für den Wiener. Tierschutzverein, für UNICEF, den WWF, Greenpeace usw. veröffentlich wurden. Ab 1990 begann sie mit der „intuitiven Malerei“ Es sind meist großformatige Bilder, gemalt mit Öl und Acryl auf Leinen. Abstrakte Landschaften die im Inneren entstehen, beeinflusst von der Schönheit der Schöpfung. Seit 10 Jahren fotografiert sie „Himmel und Erde“ Es geht ihr nicht um die perfekte Technik sondern um den perfekten „Augenblick“!

  • Instagram
Koordination für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland

Landesgalerie Burgenland

KBB – Kultur–Betriebe Burgenland GmbH

Franz Schubert-Platz 6

A-7000 Eisenstadt

office(at)landesgalerie-burgenland.at

+43 (0) 2682 719 5000

Logo Land Burgenland mit Flagge
bottom of page