top of page
Logo Bildende Kunst Burgenland

Suchergebnisse

656 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Nemestothy

    Fotografie Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Fillipus Nemestothy Hauptstraße 85, 7064 Oslip +43 681 104 47 293 mail@strecklicht.at www.strecklicht.at Strecklicht - Foto-Ausstellung Ein wichtiger Teil der Identität, Kultur und Geschichte des Burgenlandes ist Zuhause unter ein und demselben Dach, in ein und demselben Stadl, in ein und demselben Hof. Er ist Zuhause im Streckhof. Um dieses Gut zu bewahren, hat Filippus Nemestothy, gefördert vom Land Burgenland, einen historischen Streckhof im Rahmen des 100-jährigen Burgenlandjubiläums dokumentiert. Mit gleichermaßen alten analogen Kameras wurden die Intimität und die feinen Details des Streckhofes genauso erkundet wie dessen natürliche Bodenständigkeit. Eine Auswahl der dabei entstandenen Fotos wird im Stadel ebenjenes Hofes ausgestellt um den Besucher die Möglichkeit zu geben, den Hof über die besonderen fotografischen Perspektiven aber auch mit eigenen Augen zu erkunden. Das Ziel des Projektes ist, sowohl den nachhaltigen Wert wie auch die modernen Potentiale von diesem Bautyp greifbar zu machen. Mit diesen Werten in Einklang werden sich der nachhaltige Kaffeeröster prem Frischkaffee und das Bio-Weingut Nehrer um die kulinarischen Sinne der Besucher kümmern. Filippus Nemestothy 1993 in Oberpullendorf geboren, ist der Fotograf Filippus Nemestothy in Eisenstadt aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach längeren Studienaufenthalten in Finnland und Norwegen hat er sich wieder in der Heimat niedergelassen und belegt zwei Masterstudien in Wirtschaftswissenschaften an der Hauptuniversität Wien. Die Leidenschaft für die Fotografie begleitet Nemestothy seit dem Volksschulalter, als er seine erste analoge Point&Shoot-Kamera bekam. Seither beschäftigt er sich mit analoger und digitaler Fotografie in allen Formaten – mit der 35mm-Kleinbild-Canon, der Mittelformat Eumigetta und Bronica oder mit der digitalen Vollformatkamera. Feine fotografische Details vermögen einen Moment zu entschleunigen, darin liegt für ihn das schöne Wesen von Fotografien. Liste Künstler*innen

  • Gradauer

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Malerei Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Emmerich Gradauer Dreifaltigkeitsstraße 39 7000 Eisenstadt e.gradauer@gmx.net +43 699 112 34 023 www.gradauer.jimdo.com www.weingut-reichardt.at „Malen ist für mich freier Ausdruck. So wie andere Tagebuch schreiben, oder Texte, male und verstehe ich meine Bilder. Manchmal gegenständlich und manchmal verschlüsselt abstrakt haben die Bilder oft mit Themen und Stimmungen zu tun, die in meinem Wahrnehmungsspektrum vorkommen. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte…“ Zahlreiche Ausstellungen seit 1986

  • m

    Kunstorte Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Kunstorte Nordburgenland moq ART NOW Galerie „Dante - Out of the Blue“ Bianca Froese-Acquaye Die ausdrucksstarken, meist großformatigen und farbenfrohen Gemälde der Künstlerin lassen dem Betrachter keine Wahl: sanft, aber bestimmt lenken sie den Blick auf die expressionistischen Kompositionen und machen deutlich: Diese Bilder entwickeln ein hypnotisches Eigenleben. Die moq ART NOW Galerie repräsentiert zeitgenössische Kunst und ist gleichzeitig ein Ort für verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Poetry Slam, Film, Vorträge Wiener Straße 14, 7100 Neusiedl am See +43 699 100 888 60 www.moq-galerie.com www.bianca-froese-acquaye.com www.muntner.at www.hubertsandhofer.com Bianca Froese-Acquaye Die ausdrucksstarken, meist großformatigen und farbenfrohen Gemälde der Künstlerin Bianca Froese-Acquaye lassen dem Betrachter keine Wahl: Sanft, aber bestimmt lenken sie den Blick auf dieexpressionistischen Kompositionen und machen deutlich: Diese Bilder entwickeln ein hypnotischesEigenleben. Mit einer ungewöhnlich eruptiven Impulsivität erzählen Bianca Froese-Acquayes Bilder Geschichten aussurrealen Traum- und Gefühlswelten, aus archaischen Quellen ihrer ganz eigenen Mentalität undSpiritualität, die durch neokubistische und abstrakte Elemente sprechen: eine universelle Sprache, diedurch ihre harmonischen und überwiegend reinen Farbkompositionen keiner Übersetzung bedarf. Im Jahr 2001 gab die bekannte Elektronikband Tangerine Dream Bianca einen Zyklus von 16 Gemälden zumThema Dante Alighieri: 'Die Göttliche Komödie - Inferno/Purgatorio/Paradiso' als CD Cover Artwork inAuftrag. Die großformatigen Acryl-Gemälde können aktuell in der Neusiedler Galerie moq ART NOW (WienerStr. 14, moq-galerie.com ) besichtigt werden. Diverse Ausstellungen im In- und Ausland wie z.B. (keine vollständige Auflistung): - 2023/24 moq ART NOW Galerie (Neusiedl am See, Burgenland, Österreich) - 2022 Gallery 238 (Amsterdam, Niederlande) - 2021 Dante Society (London, U K) - 2019 Ballhaus Rixdorf (Berlin, Deutschland) - 2017 Haus der Berliner Festspiele (Berlin, Deutschland) - 2016 MORGENSTERN-STIFTUNG (Berlin, Deutschland) - 2016 Haus der Berliner Festspiele (Berlin, Deutschland) - 2010 London (Private Veranstaltung, U K) - 2006 URANIA (Wien, Österreich) - 2005 Theater Brandenburg (Deutschland) - 2004 moq-ART NOW Galerie (Berlin, Deutschland) - 2002 Dorint Hotel Gendarmenmarkt (Berlin, Deutschland) Bianca Froese-Acquaye, ursprünglich aus Berlin, arbeitet in ihrem Atelier im Burgenland.

  • Weinhandl | offen.

    Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 6. April 2025 Samstag, 5. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland So Karin Weinhandl Grafik, Fotografie, Installation temporäres Atelier: Ecke Stadlgasse/ Gartenzeile 1a 7143 Apetlon karin.weinhandl@gmx.at +43 699 816 27 490 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • offen.

    Kunstorte Nordburgenland Sonntag, 6. April 2025 Samstag, 5. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Kunstorte Nordburgenland geöffnet: Sonntag, 6. April 2025 Weinwerk Burgenland Angelika Parik & Karin Maria Neuherz präsentieren: MenschenBilder Das Weinwerk Burgenland ist weit mehr als eine Vinothek. Hier finden Sie ein Rundum-Erlebnis: Kultur, Kulinarik, Architektur & pannonischem Lebensgefühl. 6.4. 15:00 Lesung: „Menschen und Wesen“ Madame Mensch und Frau Mademoiselle Obere Hauptstraße 31, 7100 Neusiedl am See www.weinwerk-burgenland.at Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • RuiszD

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 7. Mai 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Karte Liste Künstler*innen Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Diana Ruisz Keramik PopUp Atelier Hauptstraße 54 2491 Neufeld diana_ruisz@hotmail.com +43 650 351 77 69 www.sistersuniteporcelain.wordpress.com Weine - Weintourismus Burgenland Diana Ruisz produziert als Sisters Unite Porcelain keramische Unikate in diversen Farben und Formen.

  • Kedl

    Talos Kedl Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Talos Kedl Bildhauerei Kastell 7464 Markt Neuhodis talos.kedl@brainlight.org +43 676 613 95 60 www.talos-kedl.at www.skulpturen-park.at Kunstwiese: Inspirierendes Paradies Kunst soweit das Auge reicht: Dynamisch kräftige Skulpturen wie Dr. Feelgood, reizend aufgeweckte wie die kleine Bakala oder bodenständige wie das Weib – in den Kupferplastiken von Talos Kedl das Lieblingswerk zu finden, ist gar nicht so einfach. Die symmetrischen Plastiken und berührenden Steinskulpturen von seinem Vater, Rudolf Kedl verbreiten Harmonie und Gelassenheit. Die einzigartigen Kunstwerke der beiden Bildhauer machen aus dem schönen Flecken im Südburgenland einen ganz besonderen Ort, an dem sich Gäste mit den Skulpturen auseinander setzen können. Die Arbeiten wirken inspirierend und lassen alles andere herum vergessen. Das gastfreundliche Refugium der Familie Kedl in Markt Neuhodis heißt am Tag der offenen Tür, am 12. Juni, zwischen 10 und 18 Uhr Gäste herzlich willkommen. Wer möchte, kann auch Wein von Weinbau Graf – Julia Horvath & Markus Graf – verkosten. Fotos: © Talos Kedl

  • Ghetta

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sonntag, 4. Juni 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Karte Liste Künstler*innen Übersicht Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Franz Ghetta Malerei Steinriegel 6 8383 St. Martin an der Raab franzghetta@gmail.com +43 650 410 16 16 Weine - Weintourismus Burgenland

  • BucurF | offen.

    Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 6. April 2025 Samstag, 5. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland So Florentina Bucur Malerei Bindergasse 6 7122 Gols tina.bucur@a1.net +43 699 153 09 496 www.weingut-habersack.at Öl- und Aquarellmalerei Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • Melchart

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sonntag, 4. Juni 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Karte Liste Künstler*innen Übersicht Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Nach Vereinbarung auch in den Tagen um den 4. Juni für Besuche geöffnet. Sonja Melchart-Ledl Malerei Bahngasse 7 7350 Oberpullendorf sonja.melchart-ledl@gmx.at +43 699 105 81 359 www.hannesreeh.at Nach der Matura 1985 in Oberpullendorf und einem HTL Abschluss (Kolleg für Innenausbau und Möbelbau in Mödling) war ich zunächst in Möbelstudios und Architekturbüros planerisch tätig. Es zog mich dann doch an die Akademie der Bildenden Künste Wien, wo ich 1992 mein Studium Bildnerische Erziehung (Meisterklasse Prof. Markus Prachensky) und Werkerziehung mit Diplom abschloss. Durch meine Heirat und die Geburten meiner Töchter hat es mich wieder an meinen Geburtsort Oberpullendorf verschlagen. Neben meiner Lehrtätigkeit am Gymnasium Oberpullendorf widme ich mich leidenschaftlich der Acrylmalerei, die ich gerne grafisch überarbeite. Von 2008 bis 2017 war ich Mitglied einer niederösterreichischen Künstlergruppe und nahm in dieser Zeit jedes Jahr an den KunstWerkTagen Ottenschlag teil. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen folgten. Seit einiger Zeit ist mein bevorzugter Malort mein Atelier, in das ich sehr gerne einlade! Ich kann mich nur dann mit einem Motiv malerisch auseinandersetzen, wenn es mich emotional berührt. Bei meinen Landschaftsbildern, Pflanzenstudien, Stillleben oder Abstraktionen interessiert mich stets die Oberflächenstruktur des Bildes. Durch einen dynamischen Farbauftrag mittels Pinsel, Kreide oder Fingern soll eine Unmittelbarkeit und Lebendigkeit transportiert werden.

  • Hueseyin | offen.

    Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 6. April 2025 Samstag, 5. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland So Hüseyin Işik Malerei, Grafik, Fotografie, Installation Römerstraße 7/2 2424 Zurndorf/ Friedrichshof office@huseyinart.com +43 676 584 43 63 www.huseyinart.com www.derfuhrmann.at Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • This is a Title 03 | offen.

    Kunstorte Nordburgenland Sonntag, 6. April 2025 Samstag, 5. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Kunstorte Nordburgenland geöffnet: Samstag, 5. & Sonntag, 6. April 2025 Himmelsleiter, Oktaeder, Zeitstuhl, Siebenweidenkreis Oktaeder, Himmelsleiter, Zeitstuhl und Siebenweidenkreis sind vier der von Heinz Bruckschwaiger realisierten Landschaftskunstwerken, die vom Verein KUNZT gepflegt und erhalten werden. An den Radwegen B32 und B33, Sigleß Pöttschingerstraße nach dem Florianimarterl www.vereinkunzt.at Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • Kummer

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Malerei, Bildhauerei, Grafik, Keramik Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland *** Erich Kummer Hauptstraße 31 7210 Mattersburg erichkummer2@gmx.at +43 2682 683 84 www.walter.hahnenkamp.at Erich Kummer Geb. 1959, seit der Pensionierung intensive Beschäftigung mit diversen künstlerischen Ausdrucksformen. Teilnahme an Ausstellungen im In- und Ausland (Eisenstadt, Wien, Innsbruck, Rom, Quatar, Venedig …). Beim Förderpreis für Bildende Kunst 2016 des Landes Burgenland in die Endrunde gelangt. 2022 von der Artshow International Gallery beim Thema „Water 3“ weltweit unter den ersten 18 aller Wettbewerbsteilnehmern gereiht. Meine künstlerische Hauptfragen: „Wozu analoge Kunst im digitalen Zeitalter?“ und die Kantsche Frage „Was ist der Mensch“.

  • Lehner | offen.

    Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sonntag, 27. April 2025 Samstag, 26. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sa & So Andreas Lehner Malerei, Grafik, Installation Herrenseite 13 7410 Kitzladen a.lehner@mac.com +43 664 534 17 52 www.dade.at www.weinhaeusel.at Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

  • Schulmeister

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Malerei, Film und Performance Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Terese Schulmeister Mensch und Natur, Transparenz des Malprozesses, Masken enthüllen, um Freiheit, Energie und Lebensfreude sichtbar zu machen. Römerstraße 7/83 2424 Zurndorf t.schulmeister@gmx.at +43 676 703 35 65 www.tereseschulmeister.at www.weingut-berger.at

  • Minuten

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Kunstorte Mittel-& Südburgenland Sonntag, 4. Juni 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Karte Liste Künstler*innen Übersicht Kunstorte Mitte- & Südburgenland Minuten Tage Jahre Anker 1 Mahnmal für die 29 ermordeten ungarisch- jüdischen Zwangsarbeiter Jasmin Trabichler Zwischen Schulstraße 6b (BORG) und Waldgasse, 8380 Jennersdorf www.pulverturm-jennersdorf.at/geschichte-hinter-dem-denkmal

  • Kammerhofer

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sonntag, 4. Juni 2023 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Karte Liste Künstler*innen Übersicht Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Nach Vereinbarung auch in den Tagen um den 4. Juni 2023 für Besuche geöffnet. Christian Kammerhofer Malerei, Grafik, Bildhauerei Wienerstraße 10 7400 Oberwart atelier.kammerhofer@gmx.at +43 664 544 51 78 www.kammerhofer-christian.com Bei ihm entsteht Kunst immer sozusagen als Reaktion auf seine Umwelt, um anzuklagen, um lauthals Protest zu erheben ohne die Stille zu durchbrechen. Bilder als Denkanstoß, als mahnende Objekte die dem Betrachter in Erinnerung rufen, was von den Medien und dem Mainstream nicht kommuniziert und gezeigt wird. Er beschreitet also einen einsamen Pfad. Wie viele Künstler vor ihm. In seiner Arbeit geht es vorrangig um die innere Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen, er begeht quasi Tabubruch und stellt künstlerisch die soziale Frage ohne Rücksicht auf den allgemeingültigen Konsens. Was macht den Menschen zum Menschen. Was unterscheidet den Menschen vom Tier, Territorialkämpfe, Futterneid (Kapitalismus) Im Zyklus „Die Diktatur der Wirtschaft“ konkretisiert er diesen Zugang und fragt: „Wie weit kann man die Vorherrschaft der Wirtschaft unter humanen Standpunkten dulden, ohne die Menschlichkeit auszurotten. Den Markt als höchstes Gut über alles Leben zu stellen?“ „Eine Auswahl und Einkategorisierung für die Tauglichkeit zur Wirtschaftsdiktatur in der, der Wert der Arbeit nur selten über das Überleben hinausgeht.“ Er sieht sich als Christ, aber er predigt nicht die Ergebung in das Schicksal, nicht das unabänderliche Hinnehmen, das nur stumpf mache. Er will Auflehnung, den Kampf für das Gute, einen Kampf ohne jede Gewalt. Passive Resistenz durch Kunst. Der Künstler erinnert mit Werken an die Atomkatastrophe von Fukushima die 2011 entstanden sind, an das was uns erwartet, die Zukunft, für die wir gerade die Weichen stellen. Ein wohl wichtiger Aspekt der uns länger schaden würde als nützen. Von Endlagern und „sicheren“ Atommeilern. Denn den Nutzen und Sinn stellt er in Frage, spricht von falschem Öko E- Terror und Verblendung und wie es dazu kommen konnte. Denn niemand wolle hören, dass Verzicht am ökologischsten wäre. Demnach liefen alle gerne Lügen nach, die ein reines Gewissen versprechen. Die verlogenen Verlockungen des Kapitalismus schmecken süß wie die Früchte des verbotenen Baumes nur dass die Strafe nicht die Verbannung aus dem Paradies bedeuten würde, sondern die das Ende der Welt bedeuten werden, wie wir sie kennen. Man müsse kein Hellseher sein um zu erkennen wohin das alles führen würde, sondern nur seine Sinne schärfen. Das Bild eines melancholischen Denkers der überdies bei Kaffee die südländische Gemütlichkeit lebt ergibt sich bei einem Besuch in seinem Atelier in Oberwart, im Innenhof der Bäckerei Ringhofer in der Wienerstraße 10. Indem er gerne Besucher zu einem Tässchen Kaffee einlädt um über dies und jenes zu philosophieren. Das Atelier ist als Gedankenfabrik wahrzunehmen, neue Gedanken auf den Weg zu bringen. Gedanken, die die jüngere Generation eher mit Wohlwollen aufnehmen als die versteiften älteren Generationen. Neue Gedanken braucht das Land. Er sieht seine Kunst als Tagebuch, das in jeglicher Form umgesetzt wird, grafisch, literarisch, philosophisch malerisch sowie zeitweise auch in Stein gemeißelt. In unserer neokapitalistischen Welt, wird der höher geschätzt der besitzend ist. Nun ist die Fragestellung, ist ein Arzt oder jemand im Gesundheitswesen geringer zu schätzen als ein Spekulant an der Börse? Oder sind Menschen geringer zu schätzen, die sich nicht verbiegen lassen um eventuell Vergünstigungen zu erlangen. Wie weit ist Korruption im Land duldbar.

  • Bittner

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Malerei, Transmediale Kunst, Schmuck Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Hans Michael Bittner Schlossgasse 33 7131 Halbturn micbit1206@gmail.com +43 650 301 53 96 Austrian, born 1958 in Steyr. Studies in Vienna – Painting at the Academy of Fine Arts (Gustav Hessing) and History at the University of Vienna. Lives and works in Vienna and Halbturn. Painting, objects and Animation film, since 2010 Digital Video. Exhibitions and festivals: „Blickwechsel“, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Wien 2005 Galerie M-Art, Wien 2006 Schlossgalerie der Stadt Steyr, Steyr 2006 Galerie 1990 Eisenstadt 2007 MARS, Wien 2007, 2008, 2009 Biennale Art Poland, Cestochwa 2008 Galerie Rienoessl, Wien 2008 Chateau des Réaux, Frankreich 2008 Museumszentrum Mistelbach 2008 Galerie R2 Wien, 2009 Laznia, Gdansk 2010 Sigmad, Madrid 2011 Instants Video, Marseille 2011 Miniatura 8, Poland, Graz 2012 Ausstellung Malerei Hotel Burg Schlaining, 2012 New York Downtown Festival 2012 Moskau Museum of Modern Art 2013 Graf und Zyx Foundation Neulengbach 2015, 2017 Gabrovo Biennale 2019 Videos: Lozelach (2012 4.22’ (New York 2012) My Father, Myself and my Sisters (2012) 4.38 (Moscow, Vienna and Yekaterinburg 2013) Dark Summer Nights IV (2012) 18,33’ (Venice, Istanbul 2012,Athen 2013, VOS 2017) Eyecatcher in Venice (2012) 5.06’ (Venice 2013) Paul à Paris (2013) 2.59’ (Cycling Film Festival Herne 2013) Basse Couture (2013) 3.56’ (Bochum 2013) Why Girls Need Handbags (2013) 3.12’ (Paleno 2013, Yekaterinburg 2014, Wien 2014, Lech 2014,Athen 2014, Santorin 2014, Marseille 2014, Gabrovo Biennale 2019) Tote Hose (2014) 3.46’ Graf&Zyx Foundation Austria 2015 Zuerst (2019) 1:40’ Poetry film Festival Wien 2019

  • Sloboda

    Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Malerei Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Luis Sloboda Sloboda setzt ganz bewusst Farben, Formen, Symbole ein. Seine Bilder werden bewusst zur Heilung eingesetzt. Ärzte, Therapeuten und Institute arbeiten mit seinen Bildern. Ateliergasse 1 7162 Tadten atelier@luissloboda.at +43 699 194 70 610 www.luissloboda.at Sloboda setzt ganz bewusst Farben, Formen und Symbole ein. Seine Bilder werden bewusst zur Heilung eingesetzt: Ärzte, Therapeuten und Institute arbeiten mit seinen Bildern.

  • Kedl

    Weinbau Graf, Markt Neuhodis 13c Künstler*innen Nordburgenland Sonntag, 5. Mai 2024 *** Samstag, 4. Mai 2024 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Nordburgenland Talos Kedl Bildhauerei Auf ca. 30.000 m2 um das Kastell Markt Neuhodis laden die Skulpturen von Talos und Rudolf Kedl ein, Kunst und Natur zu genießen. Standort - ausgewählte Gebäude des Brutalismus und der Nachkriegsmoderne Kastell/ Kastellweg 1 7464 Markt Neuhodis talos.kedl@brainlight.org +43 676 613 95 60 www.talos-kedl.at Lebensformen aus Kupfer – Bronze – Stein Auch wenn die schimmernden Kupferskulpturen des Bildhauers Talos Kedl schon aus der Ferne wirken, erst aus der Nähe lässt sich die Kunst im Detail entdecken und die Faszination des Künstlers für das Edelmetall erahnen. 2010 hat Talos Kedl das viel beachtete Refugium im Südburgenland angelegt und aufgrund seiner Schaffenskraft bereits zwei Mal erweitern müssen. „Meine Absicht war kein Museum, sondern vielmehr ein ,work in progress‘, eine Situation, die ständig in Veränderung bleibt. Wechselt auch nur eine meiner Figuren ihren Ort, für Ausstellungen oder weil eine neue Arbeit dazu kommt, so beeinflusst das die Beziehung der übrigen Plastiken zueinander und somit den Charakter der gesamten Kunstwiese. Das ist es, was für mich den Ort lebendig und immer in Spannung hält“, sagt der Bildhauer Talos Kedl. Das etwa drei Hektar große Grundstück mit dem Batthyany-Kastell der Familie Kedl und einem exotischen Baumbestand aus dem 19. Jahrhundert ist allein schon eine Inspiration. Die kraftvollen Kupferplastiken von Talos Kedl und die einzigartigen symmetrischen, durchdachten Bronze- und Steinskulpturen seines Vaters Rudolf Kedl machen den Tag der offenen Ateliertür in Markt Neuhodis zu einem alle Sinne ansprechenden Genuss der Sonderklasse. Am Sonntag, dem 26. Mai, von 10 bis 18 Uhr sind Besucherinnen und Besucher im Rahmen von „offen.“, der Initiative des Landes Burgenland herzlich willkommen, in Ruhe die eindrucksvollen Kunstwerke zu erleben.

  • Alten | offen.

    Künstler*innen Mittel- & Südburgenland Sonntag, 27. April 2025 Samstag, 26. April 2025 10:00-18:00 Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen Karte Übersicht Künstler*innen Mittel- & Südburgenland So Linda von Alten Malerei Hauptstraße 35 7571 Rudersdorf linda.vonalten@gmx.at +43 699 108 44 245 www.lindavonalten.com www.rohrerwein.at Linda von Alten lebt und arbeitet nach längerem Aufenthalt in Deutschland wieder in ihrem Geburtsort im Südburgenland. Eingebettet in ihrem Vierkanthof, der für sie Festung und Galerie bedeutet und umgeben von der kreativen, fast noch immer unberührten Natur dieser pannonischen Landschaft wird sie letztlich auf ihren eigenen, weiblichen Malgrund stoßen. Während ihres Biologiestudiums gab es bereits erste Berührungen mit buntem Material: aus Wolle werden dabei tragbare Kunststücke, aus Wohlstandsmüll Lampen, aus von ihr bemalten Leinwandresten Taschen. Der Philosoph Lévi-Strauss nennt diese Methode, mit dem Kargen sein künstlerisches Auskommen zu erlangen, mit dem, was belanglos vor einem liegt, Bricolage. In diesem Sinne verwendet sie in ihren Arbeiten Botschaften aus Werbung in diversen Hochglanzmagazinen, die sie dann halbtransparent mit archaischen Frauengestalten übermalt. Dabei erwachen plötzlich Bilder aus einem ungelebten, wilden Leben über der hedonistischen Angepasstheit. Liste Künstler*innen Liste Künstler*innen

bottom of page